Kategorie
Kompetenzen
Klassenstufen
Wo soll/kann das Projekt stattfinden?
88 Angebote
BK 01 BK 02 BK 03 BK 04 BK 05 BK 06 BK 07 BK 08 BK 09 BK 10 BK 11 BK 12 BK 13 BK 14 BK 15 BK 16 BK 17 BK 18 BK 19 BK 20 BK 21 BK 22 BK 23 BK 24 BK 25 BK 26 BK 27 DK 01 DK 02 DK 03 DK 04 DK 05 DK 06 DK 07 DK 08 DK 09 DK 10 DK 11 DK 12 DK 13 KH 01 KH 02 KH 03 KH 04 KH 05 KH 06 KH 07 KH 08 KH 09 KH 10 KH 11 KH 12 KH 13 KH 14 KH 15 KH 16 KH 17 KH 18 KH 19 KH 20 KH 21 KH 22 KH 23 KH 24 KH 25 KH 26 KH 27 LT 01 LT 02 LT 03 LT 04 LT 05 MD 01 MD 02 MD 03 MD 04 MD 05 MD 06 MD 07 MD 08 MD 09 MU 01 MU 02 MU 03 MU 04 MU 05 MU 06 MU 07
BK 01 BK 02 BK 03 BK 04 BK 05 BK 06 BK 07 BK 08 BK 09 BK 10 BK 11 BK 12 BK 13 BK 14 BK 15 BK 16 BK 17 BK 18 BK 19 BK 20 BK 21 BK 22 BK 23 BK 24 BK 25 BK 26 BK 27 DK 01 DK 02 DK 03 DK 04 DK 05 DK 06 DK 07 DK 08 DK 09 DK 10 DK 11 DK 12 DK 13 KH 01 KH 02 KH 03 KH 04 KH 05 KH 06 KH 07 KH 08 KH 09 KH 10 KH 11 KH 12 KH 13 KH 14 KH 15 KH 16 KH 17 KH 18 KH 19 KH 20 KH 21 KH 22 KH 23 KH 24 KH 25 KH 26 KH 27 LT 01 LT 02 LT 03 LT 04 LT 05 MD 01 MD 02 MD 03 MD 04 MD 05 MD 06 MD 07 MD 08 MD 09 MU 01 MU 02 MU 03 MU 04 MU 05 MU 06 MU 07
BK 09
Handschale. Wie aus unseren Händen eine Schale wird
Handschale. Wie aus unseren Händen eine Schale wird
Die Schüler*innen stellen aus dem Abdruck ihrer eigenen Hand und den Abdrücken der Hände ihrer Mitschüler*innen eine Schale aus Ton her. Dieses Projekt kann nur in zwei Etappen, im zweiwöchigen Abstand durchgeführt werden.
Ablauf
- Ausrollen zweier Tonplatten, eine runde Grundplatte wird zugeschnitten
- Schüler*innen bilden 3er Gruppen; Abpausen der eigenen Hand und der Hände zweier Mitschüler*innen auf Tonplatte
- Ausschneiden der Hände aus Tonplatte
- Montieren der drei "Tonhände" auf die runde Grundplatte
- nach einwöchiger Trocknung können die Stücke in meinem Töpferofen gebrannt werden
- Handschalen können bemalt werden
- Nun folgt der Glasurbrand in meinem Ofen
Hinweise
- Das Angebot kann mit bis zu 15 Schüler*innen in meiner Ladenwerkstatt durchgeführt werden: Bahnhofstr. 5, 08223 Falkenstein/ Vogtl.
Besonders angesprochene Schlüsselkompetenzen
Sozialkompetenzen
Das Angebot stärkt insbesondere Einzelfähigkeiten wie
Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit, GestaltungsfähigkeitKontakt
Anngret WolfKeramikerin, Designerin
Forstweg 14
08237 Steinberg
Vogtlandkreis
Anngret Wolf
+49 157 33991539
mail@bathurell.de
Anngret Wolf
Lehrplanbezug
Neindas Projekt kann stattfinden
In der Schulebei dem/der Kulturpartner/in im Vogtlandkreis
Klassenstufen
1 | 8 |
2 | 9 |
3 | 10 |
4 | 11 |
5 | 12 |
6 | |
7 | BS |